Im Rahmen unserer diesjährigen Müllsammelchallenge sammelten viele Kinder den ganzen April hindurch fleißig Müll in Fredenbeck, aber auch anderenorts.
Dabei fanden sie die erstaunlichsten Gegenstände in der Natur. Neben einer Bratpfanne wurden unter anderem kaputte Socken, eine Schirmmütze, eine Unterhose, eine Schuhsohle, Turnschuhe, ein Blumentopf, eine Tastatur, ein Fahrradständer oder eine Batterie entdeckt. Das Ausmaß der achtlos in die Natur weggeworfenen Gegenstände ist leider erschreckend.
Besonders häufig machten sich dieses Jahr drei Kinder aus der Klasse E6 unabhängig voneinander auf, um Müll zu sammeln. Leni Brandstätter und Alina Behrens sammelten beide vierzehn Mal Müll. Lasse Ahlers kam insgesamt auf dreizehn Müllsammeleinsätze. Für dieses beachtliche Engagement erhalten die Kinder eine Urkunde sowie das Buch „Was ist Recycling? Über 45 schlaue Fragen rund ums Thema Müll“, welches von Peter Donnelly illustriert wurde.
Alle Kinder, die ihre Müllsammelübersicht bei Frau Schmauser abgegeben haben, erhalten zum Dank für ihren Einsatz eine Samenbombe. Diese sowie die Buchpreise wurden vom Schulförderverein der Grundschule Fredenbeck gesponsert. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem Landkreis Stade, welcher auch in diesem Jahr wieder kostenlos einen Container für diese Aktion bereitgestellt hat.