Skipping Hearts – Ein Workshop für mehr Bewegung

Am vergangenen Freitag fand an unserer Schule ein besonderer Workshop statt: Skipping Hearts, ein von der Deutschen Herzstiftung organisiertes Projekt, das Kinder zu mehr Bewegung motivieren soll. Geleitet wurde der Workshop von Nadine Sahr, die den teilnehmenden Kindern mit viel Engagement verschiedene Sprungtechniken vermittelte.

Durch ein Losverfahren wurden 30 Kinder der vierten Klassen ausgewählt, die sich über die Möglichkeit, dabei zu sein, sehr freuten. Innerhalb von vier Schulstunden lernten sie eine Vielzahl an Sprungübungen, sowohl einzeln, mit Partnern als auch in der Gruppe. Mit viel Begeisterung und Ehrgeiz übten sie die verschiedenen Techniken und verbesserten dabei spielerisch ihre Koordination und Ausdauer.

Den krönenden Abschluss bildete eine kleine Aufführung, bei der die Kinder ihr neu erlerntes Können stolz präsentieren konnten. Das Publikum war begeistert, und die Freude der Teilnehmenden war deutlich spürbar.

Der Skipping Hearts-Workshop kam bei allen super an – die Kinder waren hochmotiviert und hatten jede Menge Spaß. Eine rundum gelungene Aktion, die nicht nur für Bewegung sorgte, sondern auch den Teamgeist stärkte!

Wer mehr über das Projekt wissen möchte, darf sich gerne der skipping hearts Seite umschauen https://www.skippinghearts.de.