Willkommen bei der Grundschule Fredenbeck!
Entdecken Sie hier unsere Schule, in der Schülerinnen und Schüler lernen, wachsen und sich entwickeln können. Unsere Schule legt großen Wert auf individuelles Lernen, kreative Entfaltung und eine Palette von Aktivitäten. Erfahren Sie mehr über unsere Vision, Werte und spannenden Initiativen, die unsere Schule zu einem einzigartigen Ort des Lernens machen.
„Schölers leest op Platt“ hieß es am Mittwoch, den 26. März 2025 in der Grundschule Fredenbeck. Im Rahmen eines schulinternen Lesewettbewerbs haben sich Kinder des 3. und 4. Schuljahrganges an…
Liebe Familien der Grundschule Fredenbeck, am Donnerstag, dem 27.03.2025 findet um 19.00 Uhr ein kostenloser Elternabend zum Thema „Kinder im Grundschulalter: online, vernetzt und überfordert?“ in unserer Schule statt. Während…
Am vergangenen Freitag fand an unserer Schule ein besonderer Workshop statt: Skipping Hearts, ein von der Deutschen Herzstiftung organisiertes Projekt, das Kinder zu mehr Bewegung motivieren soll. Geleitet wurde der…
Am Rosenmontag verwandelte sich unsere Schule in ein farbenfrohes Faschingsparadies. Die ersten beiden Schulstunden verbrachten die Klassen mit Spielen, Tanzen und einem gemeinsamen Frühstück. In ausgelassener Stimmung wurden bereits die…
Die Anmeldung für die Einschulung findet in diesem Jahr in der Zeit vom 28. März bis 04. April im Sekretariat der Grundschule statt. Dies betrifft alle Kinder, die bis zum 30. September 2026 das…
Am Dienstag, den 28.01.2025, besuchten die Klassen 3c und 3d die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Fredenbeck. Am Donnerstag, den 30.01.2025, machten sich schließlich die Klassen 3a und 3b auf ihren…
Dank der großzügigen Spende des Schulfördervereins Grundschule Fredenbeck e.V. von 1000 Euro konnte unsere Bücherei mit vielen neuen, spannenden Büchern für Kinder aller Jahrgangsstufen bestückt werden. Frau Schmauser ging hierfür…
Am Montagvormittag, den 16.12.2024, kam Herr Eggert, der Weihnachtstrucker der Stader Johanniter, in einem großen Lastwagen zur Grundschule Fredenbeck gefahren, um unsere in den letzten Wochen gepackten Hilfspakete abzuholen. Frau…
Auch im Jahr 2024 konnten wir in den Klassen 3 und 4 wieder einen Lesewettbewerb stattfinden lassen, der es unseren jungen Leserinnen und Lesern ermöglichte, ihr besonderes Können unter Beweis…
In diesem Jahr hatten wir an unserer Schule kurz vor Weihnachten ganz besonderes Glück. Die Theater-AG der Jobelmannschule in Stade hat unter der Leitung von Paula Eick, Michelle Behrens und…
Kurz vor den Herbstferien war es wieder so weit und unsere Schule verwandelte sich in einen Ort für buntes Zusammenkommen, wundervoll gestaltetes Kunsthandwerk und liebevoll gebastelte Projekte unserer SchülerInnen. Wir…
Trommeln macht glücklich! Das durften wir in einer großartigen Projektwoche kurz vor den Ferien erfahren. Wir hatten Besuch vom motivierten Team des „Trommelapplaus“, einem musikpädagogischen Projekt, das unsere Schülerinnen und…
Ich bin anders als du – du bist anders als ich – aber ist das wirklich schlimm? Diese Frage wurde in einer großartigen Darbietung des Musicals „Tuishi Pamoja“ mit unserem…
Kinder essen gerne Süßes. Jedoch enthalten viele Süßigkeiten sehr viel Industriezucker und sind daher ungesund. Doch es gibt auch süße Alternativen, die man ohne schlechtes Gewissen seinen Kindern ganz schnell…
Heute hatten unsere 3. und 4. Klassen eine ganz besondere Chance. Die Firma Alpers stellte gemeinsam mit dem Round Table einen LKW zur Verfügung, um die Gefahr des „Toten Winkels“…
Am Montag verbrachten wir einen tollen gemeinsamen Nachmittag beim Sommerfest / Tag der offenen Tür an unserer Schule. In einem bunten Treiben aus vielen Schülern und Schülerinnen, Eltern und Geschwisterkindern…
Bei unserer diesjährigen Müllsammelchallenge fassten sich viele Kinder zwischen dem 3. April und dem 3. Mai ein Herz und sammelten alleine oder gemeinsam mit ihren Familien und Freunden an ihren…
Der Frühling ist da und die Natur erwacht wieder zu neuem Leben. Die ersten Blumen sprießen schon, doch leider wird die Blütenpracht allzu oft von achtlos weggeworfenem Müll getrübt. Diesen…
Am vergangenen Mittwoch sind alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule gemeinsam nach Harsefeld in die Eishalle gefahren. Wir hatten großen Spaß auf dem Eis und haben einen rutschig-fröhlichen gemeinsamen Vormittag…
Liebe Eltern, die Anmeldung der zukünftigen Schulkinder findet in der Zeit vom 08. bis 12. April 2024 statt. Dies betrifft alle Kinder, die bis zum 30. September 2025 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Kinder, die in…